Der 21. Spieltag brachte ein Derby auf den Tagesplan des SV Sulzbach. Im Obernauer Bollenwald galt es, gegen die 1B der Teutonia die offene Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen. Auf dem Obernauer Kunstrasen trafen beide Teams bereits um 13 Uhr aufeinander.

In den ersten Minuten der Partie schaffte es Sulzbach, der Favoritenrolle, die sich aus der Tabelle ergab, gerecht zu werden. Einige Angriffe führten in den Strafraum der Gastgeber, vereinzelt kam es sogar zu gefährlichen Abschlüssen – vorerst aber ohne Erfolg. Nach einer guten Viertelstunde kippte jedoch die anfängliche Überlegenheit und Obernau kam durch einige Konter besser ins Spiel. Schließlich war es dann aber ein direkter Freistoß, der die Teutonia in der 23. Minute zur überraschenden Führung verhalf. Das Spiel gestaltete sich nun relativ offen und Obernau gewann mehr an Kontrolle. Trotzdem gelang es dem SV in der 34. Minute, nach einer Ecke von Ruben Krott durch einen Kopfball von Niclas Reis den Spielstand auszugleichen. Die zerfahrene erste Hälfte endete somit mit 1:1.

Der Beginn der zweiten 45 Minuten gestaltete sich denkbar ungünstig für die Elf vom Spottenberg: So musste man nach einem verspielten, eigenen Freistoß in der eigenen Hälfte den 2:1 Rückstand per „Sonntags-Schuss“ kassieren. In der kommenden Phase war der FSV näher am Ausbau der Führung dran als der SVS am Ausgleich. Zum Glück konnte die Sulzbacher Schlussreihe Stand halten und den Weg bereiten für den zugegebenermaßen glücklichen Ausgleich in der 86. Minute: Freistoß Gökce Uyar – Kopfball Niclas Reis an den Pfosten – Nachschuss Niclas Reis in die Maschen des Obernauer Kastens. Dies bildete auch den Schlusspunkt zum finalen 2:2.

Leider war an diesem Tag nicht mehr drin. Sulzbach brachte nicht die eigenen PS auf die Straße und konnte durch einen „Sahnetag“ von Niclas Reis einen Zähler erkämpfen. Trotzdem bleibt am Ende Platz 1 mit „nur noch“ 5 Punkten Führung auf Ringheim.

Kategorien: Aktive