Nachdem wir in den letzten Spielen nicht unbedingt die Punkteausbeute holten, die wir uns vorgenommen hatten, so konnten wir eher unerwartet einen Punkt aus Wörth entführen.
Stark ersatzgeschwächt und mit Unterstützung von einigen Inaktiven sowie AH galt die Devise „hinten dicht machen und schauen was nach vorne geht“. Wörth hatte wie erwartet mehr Ballbesitz, konnte aber kaum durch unsere disziplinierte Defensive durchdringen. Im Gegenzug konnten wir hin und wieder durch Konter Nadelstiche setzen. Jonas Till verfehlte nach aussichtsreicher Position klar das Tor. Wörth tat sich schwer gegen uns. Christian musste einmal im 1 gegen 1 retten. Das 1:0 für Wörth kam dann trotzdem eher unerwartet, war aber gut durch die Schnittstelle gespielt und schwer zu verteidigen. So ging es in die Halbzeit.
Gleich mit der ersten Chance erzielte Wörth das 2:0 und es gab bestimmt einige, die uns abgeschrieben hätten. Nach einem schönen Spielzug schoss Simon an die Latte, der Ball konnte noch in der Luft von Jonas Till direkt per Kopf ins Tor bugsiert werden. Somit stand es nun 2:1. Es ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Nach einer gut getretenen Ecke konnte Steffen ins lange Eck köpfen, womit wir zum 2:2 ausgleichen konnten. Danach ging offensiv nicht mehr viel und wir verteidigten bis zum Schluss. Bis in die Nachspielzeit konnte Wörth – zugegebenermaßen spielerisch überlegen – kaum Mittel gegen unsere disziplinierte Defensive finden. Erst in der Nachspielzeit hatte der Gegner noch zweimal die Gelegenheit das Spiel für sich zu entscheiden. So gelang es uns einen Punkt über die Spielzeit zu retten.
🔵⚪ Insgesamt ein hart erkämpfter Punkt. Das Spiel war unsererseits sicherlich keine Augenweide, aber die Mannschaft hat Moral gezeigt und alles gegeben, was an diesem Tag möglich war. Nächste Woche geht es bereits Samstag (Ostersamstag) auswärts gegen die SG Hessenthal/Mespelbrunn/Weibersbrunn.